X-Git-Url: http://git.maemo.org/git/?a=blobdiff_plain;f=src%2Fhelp_de.html;h=232664711a657d396977a17861be6bce1a9e78a9;hb=8493b4ff4bb815b311b9b344bc6965464c68ebe3;hp=def925bf6fa4ad571e6fe3dbf125d060782efdba;hpb=b7509c75c403e0515e1f3b4bf275c7087fc2973e;p=qcpufreq diff --git a/src/help_de.html b/src/help_de.html index def925b..2326647 100644 --- a/src/help_de.html +++ b/src/help_de.html @@ -1,16 +1,32 @@

QCPUFreq Hilfe

-Dieses Programm ermöglicht es die maximale CPU Geschwindigkeit herabzusetzen. +Dieses Programm ermöglicht es die maximale CPU Geschwindigkeit zu modifizieren.

-Das kann besonders bei Anwendungen nützlich sein, die stets die CPU dazu veranlassen, mit maximaler Geschwindigkeit zu laufen, obwohl es nicht notwendig ist (zum Beispiel Emulatoren). Falls solche Anwendungen häufig zum Einsatz kommen, kann man relativ viel Akku-Leistung sparen. Jedoch kann nicht in allen Fällen Akku gespart werden! +Sowohl Übertakten der CPU (auf Power Kernel), als auch Untertakten der CPU sind möglich. Das Untertakten der CPU kann etwas Akkulaufzeit sparen, wenn Anwendungen wie Emulatoren eingesetzt werden, die die CPU stets dazu veranlassen, mit maximaler Geschwindigkeit zu laufen, obwohl es nicht notwendig ist. Jedoch führt das Herabsetzen der maximalen Geschwindigkeit nicht immer zu einem niedrigerem Energieverbrauch und ist daher nicht immer empfehlenswert! +

+
-WICHTIG: +Hinweise für Nutzer des offiziellen Kernels: +

+Hinweise für Nutzer des Power-Kernels: +